2003-12-192020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252002https://orlis.difu.de/handle/difu/133308Der Tagungsband dokumentiert die Beiträge, die sich mit der Zukunft des Denkmalschutzes beschäftigen, ein Thema, das durch die Veröffentlichung eines von der grünen Bundestagsfraktion in Auftrag gegebenen Gutachtens im März 2000 angestoßen wurde. Auf der Tagung geht der Autor des Gutachtens der Reformdebatte nach, ein weiterer Beitrag vergleicht die Denkmalschutzgesetze der Bundesländer. Die weiteren Beiträge konzentrieren sich auf den Denkmalschutz in Bayern, in dem dessen Organisation und der Reformansatz skizziert werden und sechs private Denkmalschutzinitiativen im Bundesland vorgestellt werden (Altstadtfreunde Nürnberg, Forum Augsburg lebenswert, Stadtbild Coburg, Forum Passau, Jurahaus-Verein, Eichstätt, Schutzgemeinschaft "Alt-Bamberg"). Ein subjektives Resümee der Tagung steht unter dem Motto "Denkmalschutz braucht Staat und Privatinitiative". goj/difuDenkmalschutz: Privatinitiative statt staatlicher Gängelung? Dokumentation einer Tagung am 23./24. Januar 2002 in Tutzing.Graue LiteraturDF7585DenkmalschutzDenkmalpflegeBürgerinitiativeLandesdenkmalschutzgesetzFallbeispielPrivatinitiativeHistorische AltstadtReform