Ellertmann, Burgis1992-03-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/569106Nach 1983 legt die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Coesfeld mbH nun eine zweite Analyse des Arbeitsmarktes vor, um aufgrund der veränderten wirtschaftlichen und demographischen Daten den Wirtschaftsverlauf der letzten Jahre nachzuzeichnen und die zukünftige Entwicklung bis zum Jahr 2000 abzuschätzen. Die Untersuchung gliedert sich in zwei Hauptteile. Der erste Teil beschreibt die Entwicklung ab 1980. Um die demographischen und wirtschaftlichen Besonderheiten des Kreises aufzuzeigen, wird ein Vergleich mit der Entwicklung in Nordrhein-Westfalen insgesamt sowie der Stadt Münster vorgenommen. Der zweite Hauptteil ist der Prognose des Coesfelder Arbeitsmarktes bis zum Jahr 2000 gewidmet. Grundlage der Prognose ist die sogenannte "Shift-Analyse", d. h., daß die bisherige Entwicklung in Form bestimmter Relationen in die Zunkunft projiziert wird, wobei gleichzeitig davon ausgegangen wird, daß die angenommenen Rahmenbedingungen erfüllt sind. wi/difuArbeitsmarktWirtschaftsstrukturBeschäftigterAngebotNachfrageArbeitslosigkeitEntwicklungstendenzPrognoseWirtschaftsentwicklungWirtschaftRegionalwirtschaftArbeitsmarkt und Wirtschaftsstruktur im Kreis Coesfeld. Analysen und Prognosen bis zum Jahr 2000.Graue Literatur157096