Oppermann, Anne-GelaOppermann, Bettina2016-08-162020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620160176-7534https://orlis.difu.de/handle/difu/226782Zwei Schwestern, die unterschiedliche Wege gegangen sind, entdecken, dass sie am gleichen Strang ziehen. Anne-Gela Oppermann ist Ethnologin und Linguistin, Beraterin für Diversity und Personalmanagement und ehrenamtlich im Verein Eine Welt der Vielfalt e. V. aktiv. Sie beriet das Land Berlin zur diversity-orientierten Parknutzung. Bettina Oppermann ist Professorin für Freiraumplanung. Sie hat Bürger in Planungsprojekten beteiligt und darüber geforscht. Die Qualitäten von Straßen, Parks, Plätzen oder Flächen im Wartestand sind das Ergebnis von Aushandlungen und politischen Entscheidungen. Sie müssen unterschiedlichsten gesellschaftlichen Gruppen dienen. Diversity ist deshalb auch für die Freiraumplanung relevant, wie im Beitrag im Dialog der Autorinnen diskutiert wird.Freiraumqualität gibt es nur im Plural. Warum die Freiraumplanung eine Diversity-Strategie braucht.ZeitschriftenaufsatzDM16061602FreiraumplanungStadtÖffentliche GrünflächeNutzungÖffentlicher RaumPlanungszielStadtgrünFreiraumqualitätDiversityZielgruppeZugänglichkeit