Balluseck, Hilde von1996-06-252020-04-272022-11-292020-04-272022-11-291995https://orlis.difu.de/handle/difu/264720In dem Band wird die unterschiedliche Entwicklung der Ganztagserziehung für Grundschulkinder in beiden deutschen Staaten seit 1949 beschrieben. Erstmalig werden verschiedene Sichtweisen über Horterziehung nebeneinandergestellt - die der Eltern, der ErzieherInnen, der LehrerInnen und die der Hortkinder selbst. So werden Möglichkeiten und Grenzen der Horterziehung erkennbar. Dabei werden die Interessenkonstellationen und ideologischen Konstrukte deutlich, die sich mit diesem Thema verbinden.Ganztagserziehung - ja bitte! Chancen und Grenzen der Horterziehung.MonographieDR1110SozialwesenGanztagsschuleGrundschuleHort