Balck, Henning2005-03-022020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620050948-0048https://orlis.difu.de/handle/difu/153935Die Hype "Facility Management" (FM) der frühen 1990er Jahre hat sich längst zu einem etablierten Marktmuster gefestigt, das in seinen Ursprüngen in Bauwirtschaft und Servicebranchen verankert ist. Zeitgleich entstand aus der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft die Immobilienökonomie und das "Real Estate Management/Immobilienmanagement" (IM) mit wichtigen Gemeinsamkeiten zum FM. Diese Parallelentwicklung führt aber von Anfang an Irritationen und Missverständnisse mit sich, denn die gegenseitige Abgrenzung ist schwierig. Im Kern geht es um die Immobilie, die beide Richtungen - FM und IM - zu ihrem Gegenstandsbereich erklärt haben - und hier entscheidet sich im Fortgang, ob es zu einer Synergie oder zu einer Spaltung kommt. Die aktuellen Marktentwicklungen verlangen den Verbund! difuImmobilienwirtschaftliches Facility Management. Ein weißer Schimmel?ZeitschriftenaufsatzDI0516022WohnungswesenWohnungsmarktWohnungswirtschaftBerufsausbildungFacility-ManagementImmobilienwirtschaft