Riener, AndreasAppel, AlexandraDorner, WolfgangHuber, ThomasKolb, Jan ChristopherWagner, Harry2020-03-242020-03-242022-11-252020-03-242022-11-252020978-3-662-59405-610.1007/978-3-662-59406-3https://orlis.difu.de/handle/difu/259184Das Buch ist im Kontext des automatisierten Fahrens angesiedelt und greift konkret die Einführung eines automatisierten Shuttlebusses im Kurort Bad Birnbach, Niederbayern auf. Neben einer kurzen Einführung in das automatisierte Fahren widmet sich das Buch primär der Erfahrungen beim Ersteinsatz – aus technischer Sicht (Zulassung, Probleme der Sensorik, Betriebseinschränkungen), gesellschaftlicher Sicht (Akzeptanz der Bevölkerung, Nutzen aus Sicht der Fahrgäste sowie anderen Verkehrs, Einstellung gegenüber der Technologie, Ängste, Vertrauen), und planerischer Sicht (Voraussetzungen für einen Betrieb, notwendige Infrastruktur, Routenführung- und -länge, Einsatzdauer).Autonome Shuttlebusse im ÖPNV. Analysen und Bewertungen zum Fallbeispiel Bad Birnbach aus technischer, gesellschaftlicher und planerischer Sicht.Monographie978-3-662-59406-3Öffentlicher VerkehrÖPNVAutonomes FahrenBusBusverkehrAutomatisierungAutonomes FahrenAkzeptanzZulassungTechnologieTechnische InfrastrukturVerkehrsinfrastrukturBefragungÜbertragbarkeitBewertungShuttle-Bus