Walcher, Mark S.2005-06-292020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520050722-8287https://orlis.difu.de/handle/difu/136791Am 14. April 2005 haben die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) die UITP Charta für nachhaltige Entwicklung unterzeichnet. Mit der Bereitschaft, das ökologische, soziale und ökonomische Handeln zu kontrollieren und zu verbessern, hat die UITP vor zwei Jahren eine Charta verabschiedet, in der sie die Verkehrsbetriebe dazu einladen, sich in einem nachhaltigen Wachstumsprozess zu involvieren. Die Charta sieht vor, dass die unterzeichnenden Unternehmen ihre Entwicklung in sozialen, ökologischen, wie ökonomischen Bereichen im eigenen Unternehmen offen legt. Die BVG hat schon jetzt viel unternommen, um die Umweltverschmutzung durch Abgase zu reduzieren und damit neue Standards in der ökologischen Massentransporttechnologie gesetzt. difuOn Thursday 14 April 2005, BVG, the Berlin public transport operator, signed the Charter on Sustainable Development, the sector's commitment of the International Association of Public Transport (UITP).Willing to monitor but also reinforce environmental, social and economic performances of public transport systems, UITP launched two years ago a Charter inviting operators to engage themselves in a sustainable development process. The text requires that signatories report on their environmental, social and economic developments within their own organisations. BVG has already done a lot in terms of reducing pollutant emissions from buses and has undertaken new standards for environmental technology within local mass transit. difuFür Nachhaltigkeit im Verkehr. Berliner Verkehrsbetriebe treten der UITP-Nachhaltigkeitscharta bei.ZeitschriftenaufsatzDG3661VerkehrÖPNVUmweltschutzVerkehrsunternehmenUmweltbewusstseinUmweltverschmutzungEnergieeinsparungWirtschaftlichkeitChartaNachhaltigkeitKundenorientierungHandlungsstrategie