1982-03-022020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251978https://orlis.difu.de/handle/difu/484604Anläßlich des 150jährigen Jubiläums der Stadt Bremerhaven faßt der Autor nochmal die Entwicklung der Stadt in den wesentlichsten Schritten zusammen. Im I. Teil beschäftigt er sich mit der Entstehungsgeschichte von 1827 bis 1977. Teil II zeigt auf, welche Entwicklungsbedingungen die Stadt zur mehrpoligen Region Bremen Unterweser werden ließ. Kapitel III versucht eine Klärung der städtebaulichen Konzeption Bremerhavens aus historischer Sicht im Vergleich mit der Stadt Wilhelmshaven. Teil IV befaßt sich mit der künftigen räumlichen Entwicklung von Bremerhaven Nordenham. Ausgehend von den wirtschaftlichen Grundlagen und möglicher Industrieansiedlungsflächen sowie von einer gesamträumlichen Entwicklung, wäre ein wünschenswerter Beitrag zum 150-jährigen Jubiläum der Stadt Bremerhaven, (so der Autor) wenn es zur Aufstellung eines regionalen Raumordnungsplanes käme, den die Kommunen und Kommunalverbände traditionsgemäß als eine echte Gemeinschaftsaufgabe betrachteten. pa/difuRegionalplanungStadtentwicklungsplanungStadtgeschichteZukunftsperspektive150 Jahre Bremerhaven. Der erste Schritt zur mehrpoligen Region Bremen-Unterweser.Aufsatz aus Sammelwerk066256