Dietrich, Hartmut1986-01-302020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/520222die Baulandumlegung als Instrument zur Baulandbereitstellung ist das Mittel gemeindlicher Bodenpolitik mit dem die Gemeinden in den vergangenen zwei jahrzehnten am besten von allen Instrumenten des Bundesbaugesetzes gearbeitet haben: Wünsche und Vorstellungen der betroffenen Grundeigentümer ließen sich in der Regel in Einklang bringen mit den Bedürfnissen der Allgemeinheit. Nachdem die Gemeinden mit dem Instrument der Umlegung nach dem BBauG vielerlei Erfahrungen gesammelt haben und manche rechtlichen Zweifelsfragen durch die höchstrichterliche Rechtsprechung geklärt worden sind, wird hier ein Überblick über Rcht und Praxis der Baulandumlegung gegeben. st/difuBodenordnungUmlegungKommunalpolitikBodenrechtBaulandBaulandumlegungRechtBundesbaugesetzBaulandumlegung. Recht und Praxis.Monographie103358