Rose, Helmuth2007-05-092020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620070939-625Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/161616In Deutschland leben über 15 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund, das heißt, etwa jeder fünfte Bewohner ist selbst zugewandert oder hat zugewanderte Eltern. Sammelpunkt für die Menschen aus verschiedenen Herkunftsländern sind die Städte, einzelne Stadtteile und Quartiere. Sollen soziale Probleme in solchen Quartieren nicht überhand nehmen, kommen Wohnungsunternehmen, die in solchen Quartieren Bestände unterhalten, nicht umhin, nachbarschaftliches Zusammenleben zu fördern, Appelle und Proklamationen reichen nicht aus. Ein erfolgreiches Beispiel ist die Vermietungsgenossenschaft Ludwig-Frank eG in Mannheim. difuMultikulturell zusammenwohnen - worauf kommt es an? Vermietungsgenossenschaft Ludwig-Frank eG, Mannheim.ZeitschriftenaufsatzDM07041315WohnungswesenWohnungswirtschaftWohnenMieterAusländerIntegrationWohnungsbauunternehmenProblemraumNachbarschaftKommunale WohnungswirtschaftMultikulturalitätZusammenlebenSozialpädagogikNachbarschaftsentwicklungMigrationMigrationshintergrund