1980-02-012020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261975https://orlis.difu.de/handle/difu/446208Durch die Gemeindereform ist die Fläche der Stadt um ein vielfaches gewachsen und die Einwohnerzahl um ca. 73Prozent gestiegen. Die Konkurrenzsituation zwischen den benachbarten Städten hat sich verschärft. Abgeleitet aus diesen Veränderungen umfaßt die vorliegende Studie folgende Aussageschwerpunkte Analyse und Prognose der Entwicklungsbedingungen; Erarbeitung von Vorschlägen zur Lösung der Verkehrsprobleme; Formulierung von Gestaltungs-und Nutzungsmaßnahmen für die Erhaltung und Stärkung der historischen Substanz des alten Kerns. Die Planungsaussagen beinhalten sowohl langfristige Tendenzen und Entwicklungskonzeptionen als auch kurz- und mittelfristige Handlungsanweisungen. Neben Alternativprogrammen für die Innenstadt werden geeignete Maßnahmen für die eingemeindeten Ortsteile herausgestellt, gefolgt von einem Prioritätenkonzept.StadtentwicklungKommunalreformDenkmalschutzStadtentwicklungsplanungWirtschaftsplanungPlanungEntwicklungsplanung Stadt Ellwangen/Jagst.Graue Literatur022147