Mark, Harald2012-03-162020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520120942-3818https://orlis.difu.de/handle/difu/125042Der Alterzbergbau führte durch Aufbereitungsarbeiten und Verhüttungsvorgänge vielerorts zu starken Anreicherungen von Arsen und Schwermetallen im Boden. Aufgrund der lange zurückliegenden Nutzungszeiträume kommt für die historische Erkundung allerdings nur ein eingeschränktes Quellenspektrum in Frage. Wichtige Informationen zur Nutzungsgeschichte können u.a. aus Konzessionsrissen, Erstausgaben topographischer Karten und terrestrischen Photos bezogen werden.Altlasten des Alterzbergbaus - Quellen und Methoden der historischen Recherche.ZeitschriftenaufsatzDA00721ErzbergbauBergbauRekultivierungQuellenAltlastAltlastsanierung