1985-04-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/511984Die gemeinnützigen Wohnungsunternehmen versuchen ihren Standpunkt im staatlichen Gemeinwesen zu bestimmen. Sie dienen als privatwirtschaftliche Organisation aus sozialer Selbstverantwortung insbesondere den Gruppen unserer Gesellschaft, die ihr Recht auf angemessenen Wohnung nicht aus eigener Kraft verwirklichen können. Dieser Aufgabe dient der Gemeinnützigkeitsgrundsatz, der keine Gewinnmaximierung an dem Gut Wohnung erlaubt. Das gemeinnützige Selbstverständnis, die Größe und Leistungskraft der Unternehmen sowie die partnerschaftliche Organisationsstruktur sind eine prädestinierte und unersetzbare Plattform für einen hohen wohnlichen Wirkungsgrad. hgPolitikWohnungsbauWohnungswirtschaftGemeinnütziges WohnungsunternehmenWohnungsversorgungWohnungsmarktGemeinnützige Wohnungsunternehmen an der Schnittstelle zwischen marktwirtschaftlicher und staatlicher Leistungsfähigkeit. Positionspapier des Gesamtverbandes für die Sachverständigenkommission des Bundesfinanzministeriums.Zeitschriftenaufsatz094693