Dosch, Fabian1995-10-182020-01-032022-11-262020-01-032022-11-261994https://orlis.difu.de/handle/difu/20147Nach einer einführenden Erläuterung zum Begriff Gewerbebrachen werden in dem vorliegenden Beitrag Flächenpotentiale, Mobilisierungshemmnisse und die Verfügbarkeit von Gewerbebrachen für 29 Stadtregionen mit 46 Untersuchungsgebieten vergleichend dargestellt und anhand von Fallbeispielen für eine regionale Typisierung von Gewerbebrachen veranschaulicht. Dabei werden sieben Raumtypen differenziert, und es wird der Beitrag von Gewerbebrachen als Baulandpotential diskutiert. Abschließend werden Vorstellungen über ein verbessertes Gewerbebrachenmanagement aufgeführt. - (n.Verf.)Gewerbebrachen als Baulandreserven.Aufsatz aus SammelwerkB95080072BodenmarktGewerbliche BauflächeBaulandSiedlungsstrukturTypisierungStadtregionBodenpolitikRegionalGewerbliche BrachflächeFlächenrecycling