ERTEILT2007-01-292020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262005https://orlis.difu.de/handle/difu/131282Am 1.07.2005 fand unter Anwesenheit zahlreicher Städte und Gemeinden, Planungsbüros, Projektträger und sozialer Träger eine landesweite Veranstaltung mit dem Titel "Soziale Stadt in Hessen - Fünf Jahre Programm und wie geht es weiter?" statt. Die Veranstaltung hatte zum Ziel, die Schlussfolgerungen für die Weiterarbeit in der folgenden Programmphase, die mittlerweile aus der Zwischenbilanz - die im Vorjahr abgeschlossen worden war - gezogen worden sind, der breiteren politischen Öffentlichkeit, insbesondere den verantwortlichen Kommunalpolitikern im Land zu präsentieren. Das vorgelegte Positionspapier richtet sich an die eigene Adresse, an die Adresse der Förderstandorte sowie die Servicestelle HEGISS und stellt den Orientierungsrahmen für die nächste Programmphase dar. goj/difuALLFünf Jahre Soziale Stadt in Hessen - Erkenntnisse und Handlungskonsequenzen.Graue LiteraturOU92TS5XDF10790Hessische Gemeinschaftsinitiative Soziale Stadt (HEGISS), Frankfurt am MainStadtentwicklungsplanungFörderungsprogrammStädtebauSozialplanungPlanungszielSoziale StadtEvaluationIntegriertes HandlungskonzeptEmpfehlungStadtteilentwicklungProgrammfortführung