ERTEILT2010-08-102020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252009https://orlis.difu.de/handle/difu/170589Die Isolierung älterer Hausfassaden und Dachstühle vermeidet effektiv Wärmeverluste und damit auch die Freisetzung klimarelevanter Gase wie CO2. Gerade nischen- und höhlenreiche ältere Häuser müssen klimawirksam saniert werden. Der Konflikt liegt auf der Hand: Die Zerstörung von Brutstätten verschiedener Vogel- und Fledermausarten erscheint im Sanierungsfall fast unausweichlich. Die Broschüre gibt Planern und Vorhabensträgern Hilfestellung und praktische Tips bei der Vermeidung dieser KonflikteALLEnergetische Sanierung - Fortschritt für Klimaschutz und Artenschutz.Graue LiteraturS16QDC72DM10070227Stadt Hamburg, Behörde für Stadtentwicklung und UmweltNaturGebäudeLebensraumEnergetische SanierungGebäudesanierungUmbaumaßnahmeArtenschutzFauna