Schmaltz, Hans Karsten1995-03-232020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519940005-6847https://orlis.difu.de/handle/difu/86247Nicht geklärt ist die Frage, ob sich der Nachbar wegen der Verletzung nachbarschützender Vorschriften des öffentlichen Baurechts nur mit einer Klage vor dem Verwaltungsgericht zur Wehr setzen kann. Im Zusammenhang mit den Bemühungen um eine Vereinfachung und Beschleunigung des Baugenehmigungsverfahrens ist diese Frage aktuell. Die Vereinfachung des Baugenehmigungsverfahrens wird den zivilrechtlichen Nachbarschutz deutlich aufwerten, trägt aber nicht zur Rechtseinheit bei.Rechtsprechung. Öffentlich-rechtlicher oder privatrechtlicher Nachbarschutz?ZeitschriftenaufsatzI95010240NachbarrechtNachbarschutzBaugenehmigungRechtsprechungVerwaltungsrechtZivilrechtBauaufsicht