Gmuer, Otti1980-01-302020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251977https://orlis.difu.de/handle/difu/429397In Form einer Streitschrift setzt sich dieses Buch für menschenwürdige Städte ein. Der erste Teil des Buches befaßt sich mit der historischen Entwicklung der Städte in Abhängigkeit von äußeren Gegebenheiten. Im zweiten Teil werden Gestalt und Wirkung städtebaulicher Elemente und ihre Bedeutung für den Alltag beschrieben. Der dritte Teil geht auf die Möglichkeiten qualitativen Wachstums und auf gesellschaftliche Werte im Städtebau ein.StadtentwicklungStadtbildveränderungStadtplanungStadtgeschichteStadtsoziologieGeschichteSoziologieStadt als Heimat. Die Stadt, in der wir leben möchten.Graue Literatur003328