2003-11-112020-01-042022-11-252020-01-042022-11-25200292-894-4024-4https://orlis.difu.de/handle/difu/133120Die Informationsschrift stellt für ein größeres Publikum grenzüberschreitende Kooperationen zwischen Mitgliedstaaten der EU, aber auch mit Beitrittsländern und Drittstaaten vor. Mit den gezeigten Beispielen werden die jeweilig eingesetzten Förderprogramme der EU - Interreg II und III - angesprochen. Die Beispiele liegen auf den Feldern des Schienenverkehrs, der Ausbildung, des Umwelt- und Landschaftsschutzes, der Wasserreinhaltung; der wirtschaftlichen Zusammenarbeit in innovativen Branchen, der Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik, der Kultur, des Tourismus, der gemeinsamen Verwaltung und Planung. goj/difuStrukturpolitik und der Europäische Raum - Zusammenarbeit ohne Grenzen.Graue LiteraturDF7396StrukturpolitikGrenzraumKooperationRegionalpolitikWirtschaftspolitikVerkehrFremdenverkehrUmweltschutzKulturVerwaltungArbeitsmarktSozialpolitikUmweltpolitikSelbsthilfeStadterneuerungRegionalentwicklungGrenzüberschreitendEU-FörderungTelekommunikationFallbeispiel