Müller, Josef1988-11-232020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/545699In den frühen fünfziger Jahren wurde eine heftige Diskussion um "die" richtige Wiedervereinigungspolitik geführt.Besonders eine kleine Partei, die Gesamtdeutsche Volkspartei, beteiligte sich an diesem Disput.Ihre Gründung 1953 erfolgte gerade deswegen, weil man (u. a.Gustav Heinemann) eine außen- und deutschlandpolitische Alternative zum Kurs Adenauers durchsetzen wollte.Ziel der Arbeit ist es, die Entstehung und die Politik dieser Partei - in den Jahren des sog.Wiederaufbaus und des Kalten Krieges - zu untersuchen. ara/difuDeutschlandpolitikWiedervereinigungParteigeschichteParteipolitikInstitutionengeschichtePolitikParteiDie Gesamtdeutsche Volkspartei - Entstehung und Politik unter dem Primat nationaler Wiedervereinigung.Graue Literatur133175