Stohler, Franz1987-12-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/537738Als einzige HTL bietet die Ingenieurschule beider Basel (IBB) ein Nachdiplomstudium auf dem Gebiet der Energienutzungs- und -einspartechnik an. Nach einer Darstellung der Entwicklung werden Ausbildungsziel, Unterrichtsform, Lernziele, Arbeitsplan und Lehrkörper besprochen und erläutert. Der große Bedarf an ausgebildeten Fachleuten und die heute notwendige enge interdisziplinäre Zusammenarbeit vieler Fachrichtungen führte zur Einrichtung einer derartigen Bildungsmöglichkeit. Energietechnologie, Energie und Gebäude, Haustechnik, Regeltechnik und Energie - Ökonomie - Ökologie sind die Lehrziele des 2-jährigen Vollstudiums, das ein intensives Mitarbeiten und Selbststudium verlangt. Vorgestellt werden mehrere Diplomarbeiten aus sechs Gruppen des Abschlusssemesters Ende 1986. (br)BerufsausbildungBildungseinrichtungStudiengangHaustechnikRegelungGebäudeÖkologieWirtschaftStudiumNachdiplomIngenieurschuleAusbildungszielUnterrichtLernzielArbeitsplanLehrerDiplomarbeitEnergietechnikWissenschaft/GrundlagenAusbildungEine einzigartige Bildungsmöglichkeit in der Schweiz.Zeitschriftenaufsatz125174