Kirschbaum-Gollin, RitaZielke, Beate1993-03-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261991https://orlis.difu.de/handle/difu/571029Zu den vordringlichsten politischen Aufgaben in den neuen Bundesländern gehört die Gebietsreform. Das Anliegen dieses Erfahrungsberichtes mit Gesetzesbeispielen ist, mitzuhelfen, daß unliebsame Erfahrungen der früheren Gebiets- und Funktionalreform in den alten Bundesländern nicht wiederholt werden. Neben der Darstellung in in welcher Form eine Geibetsreform durchgeführt werden kann, werden anschließend die sich aus der Vergrößerung des Gemeindegebietes ergebenden Konsequenzen für die einzelnen Sachbereiche, dem örtlichen Wirtschaftsraum und den Bürgern aufgezeigt. Desweiteren werden gemeindeübergreifende Auswirkungen geschildert, die im Bereich der Landesplanung sowie bei einer Behördenverlegung auf die Sitzgemeinde spürbar werden. gb/difuGemeindegebietsreformErfahrungsberichtOrganisationVerwaltungAuswirkungWirtschaftsraumGemeindeordnungRechtKommunalrechtKommunale Gebietsreform. Ein Erfahrungsbericht über die bisherigen Gebietsreformen mit Blick auf die fünf neuen Bundesländer ergänzt durch Gesetzesbeispiele.Graue Literatur159033