Krinner, ClaudiaSchanzer, RoswithaWeindel, KlausWallner, ElfriedeCzornik, Birgit1985-08-052020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/514360In Außenbereichen, aber auch in den Innenbezirken von Großstädten finden sich noch häufig Reste landwirtschaftlicher Strukturen und Freiflächen, die von den städtebaulichen Entwicklungen bisher nicht erfasst wurden. Sie sind Relikte aus früherer Zeit, als manche Stadtteile noch selbständige Dörfer waren. Den Stadtplanern stellt sich nun häufig die Frage, ob man solche unter Umständen schwer in Planungen zu integrierende Strukturen erhalten soll, und, wenn ja, welche Möglichkeiten sich dazu bieten. -y-Stadtplanung/StädtebauFreiflächenplanungNutzungsänderungLandwirtschaftEntwicklungskonzeptÖffentliche GrünflächeBauernhofGemeindezentrumNutzflächeDie vertane Chance. München verzichtet auf die Stemmerwiese. The wasted chance. Munich foregoes the Stemmerwiese meadow; Paralleltitel.Zeitschriftenaufsatz097416