1981-05-222020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251980https://orlis.difu.de/handle/difu/473132Im Auftrag der Bundesregierung wurde ein internationaler Vergleich über die Entwicklung der Eigentumsquote im Wohnungsbestand für1950 bis 1975 gezogen. In dieser Zeit ist die Eigentumsquote in der Bundesrepublik von 41 auf 36 % gesunken, während sie in den Vergleichsländern Belgien, Dänemark, Frankreich, Großbritannien und USA gestiegen sind, so dass die Bundesrepublik heute an letzter Stelle liegt. Die Quote ergibt sich durch unterschiedliche Subventionsaufwendungen, Kosten- und Qualitätsunterschiede und verschiedene Steuersysteme. hgPolitikWohnungsbauBevölkerungÜbernationalWohnungseigentumWohnungsbestandEigentumsquoteSteuerrechtInternationaler Vergleich"Eigentumsquote" wurde entschleiert. Ein Vergleich von Unvergleichbarem.Zeitschriftenaufsatz054308