Balzer-Ludes, Birgit1992-06-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261991https://orlis.difu.de/handle/difu/569918Erwerb oder Restaurierung eines denkmalwerten Gebäudes können nicht zuletzt beträchtliche Steuerersparnisse nach sich ziehen.Die Steuererleichterungen sind durch das Gesetz zur steuerlichen Förderung des Wohnungsbaus und zur Ergänzung des Steuerreformgesetzes 1990 ( Wohnungsbauförderungsgesetz - WoBauFG) insbesondere für die Selbstnutzer von denkmalgeschütztem Wohnraum erheblich erweitert worden.(-y-)BaudenkmalPrivateigentumSteuererleichterungEigentümerEinkommensteuerGrundsteuerVermögensteuerErbschaftsteuerSchenkungsteuerFinanzhilfeWohnungsbauförderungsgesetzRechtDenkmalschutzSteuertips für die Eigentümer von Baudenkmälern.Zeitschriftenaufsatz157918