Prengel, Annedore2011-09-202020-04-272022-11-292020-04-272022-11-292010978-3-935701-77-8https://orlis.difu.de/handle/difu/272631In ihrer Expertise stellt die Autorin die historischen und theoretischen Grundlagen inklusiver Ansätze dar, zieht empirische Daten zu Heterogenität im Elementarbereich heran und beschreibt, welche Anforderungen und Konsequenzen sich hieraus für die pädagogischen Fachkräfte ergeben. Der Komplexität des Gegenstandes entsprechend lassen sich dazu keine Patentrezepte formulieren. Stattdessen enthält die Expertise eine differenzierte Darstellung der Potenziale einer inklusiven Frühpädagogik, ohne jedoch die Paradoxien und Widersprüche, die das Thema in sich birgt, zu übersehen.Inklusion in der Frühpädagogik. Bildungstheoretische, empirische und pädagogische Grundlagen. Expertise für das Projekt Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF).Graue LiteraturDR18570SozialinfrastrukturSchuleKindertagesstätteBehinderterFrühpädagogikInklusionKonzeptionPraxisbeispiel