1996-09-012020-01-032022-11-252020-01-032022-11-251995https://orlis.difu.de/handle/difu/47742Der internationale landschaftsplanerische Realisierungs- und Ideenwettbewerb "Zwei Parks am Potsdamer Platz" ist der bisher größte landschaftsplanerische Wettbewerb in Berlin. Das beplante Gelände besteht aus a) dem sogenannte "Prachtgleis" , ein 2,5 ha großes Areal, das wie ein schmales Handtuch zwischen den Grundstücken von debis und ABB liegt, und b) dem ca. 1 ha großen Kemperpark zwischen Tiergartenrand, Sony und Hertie. Gestalt annehmen können die Parks erst mit dem Ende der Bauarbeiten für die Gebäude und für den Tiergartentunnel. Das Ergebnisprotokoll der Preisgerichtssitzung dokumentiert das Verfahren sowie sämtliche 154 eingereichten Arbeiten. Zur Überarbeitung wurden die beiden zweiten Ränge vorgeschlagen. goj/difuZwei Parks am Potsdamer Platz. Internationaler landschaftsplanerischer Realisierungs- und Ideenwettbewerb. Ergebnisprotokoll.Graue LiteraturDF0336LandschaftsplanungsprogrammFreiraumplanungBeitragWettbewerbsergebnisStadtplanungLandschaftIdeenwettbewerbParkgestaltung