Egger, ThomasHois, Claudia2017-01-182020-01-052022-11-262020-01-052022-11-262016978-3-639-88912-3https://orlis.difu.de/handle/difu/242813Es wird der Einsatz der digitalen Medien beim Markenmanagement von Städten und die Erfolgsfaktoren in der Stadtmarketing-Praxis untersucht. Dazu wird die Ausgangssituation beschrieben, welche Online-Stadtmarkenkommunikation bereits zum Einsatz kommt. Ausgehend von der allgemeinen Theorie der Marke und der identitätsorientierten Stadtmarke sowie der Theorie der Neuen Medien und der Online-Markenkommunikation werden die Erkenntnisse für den Praxiseinsatz in den Städten diskutiert. Diese Erkenntnisse sowie Fallstudien über das Markenmanagement liefern die Basis für den Leitfaden eines empirischen Experteninterviews. An den drei Fallbeispielen werden die digitalen Medien, die bereits von den Stadtmarketing-Organisationen eingesetzt werden, und die wesentlichen Erfolgsfaktoren für die Online-Stadtmarkenkommunikation aufgezeigt.Stadtmarke und digitale Medien. Eine qualitativ-empirische Untersuchung zum Wandel des Markenmanagements von Städten im 21. Jahrhundert.MonographieDW30840StadtsoziologieWerbungMarketingKommunikationsmedienZukunftBefragungFallstudieStadtmarketingExpertenbefragung