Backhaus, KlausVoeth, Markus1998-08-172020-01-032022-11-252020-01-032022-11-2519973-8258-3296-1https://orlis.difu.de/handle/difu/40328Kommunalen Informations- und Kommunikationssystemen, sogenannten Stadtinformationssystemen, kommt zukünftig eine besondere Bedeutung für den kommunalen Wirtschaftsstandort zu. Daher befinden sich solche Systeme in praktisch jeder größeren Stadt Deutschlands im Aufbau. Obwohl der Erfolg von Stadtinformationssystemen wesentlich von der Akzeptanz der Privathaushalte abhängt, liegen bislang keine Informationen über die Präferenzen, Einstellungen und Anforderungen aus Sicht von Privathaushalten vor. Die Arbeit versucht, dieses Informationsdefizit abzubauen, indem sie die Akzeptanz von Stadtinformationssystemen bei Privathaushalten auf Basis einer Befragung von 3500 Haushalten analysiert. difuStadtinformationssysteme. Ergebnisse einer Akzeptanzuntersuchung bei Privathaushalten in Münster (Westf.).MonographieD9709181InformationssystemInformationBefragungPrivater HaushaltKommunikationstechnologieTelekommunikationStandortfaktorStadtinformationssystemInternetAkzeptanzBürgernähe