Hirsch, BernhardWeber, JürgenSchäfer, Fabienne-Sophie2018-08-142020-01-052022-11-252020-01-052022-11-252018978-3-503-17745-5https://orlis.difu.de/handle/difu/250459Zielvorgaben, durch Kennzahlen ausgedrückt, spielen in immer mehr Behörden eine wichtige Rolle. Die damit verbundene Neuausrichtung der Führungsphilosophie und verwaltungsspezifischer Steuerungsinstrumente ist dann jedoch meist äußerst anspruchsvoll. Es gilt, neben technischen auch kulturelle Herausforderungen zu bewältigen. Dieser bisher kaum beachteten Problematik wird in folgenden Themen behandelt: Stand der kennzahlenbasierten Steuerung in öffentlichen Institutionen; Möglichkeiten und Grenzen der Einführung und Nutzung von Kennzahlen im Verwaltungskontext; Integration von Kennzahlen in den laufenden Steuerungsprozess; Kennzahlenorientiertes Berichtswesen und seine besonderen Anforderungen.Kennzahlen als Mess- und Steuerungsinstrument in Behörden. Herausforderungen - Praxiserfahrungen - Handlungsempfehlungen.MonographieDW32619VerwaltungVerwaltungsorganisationBehördeLeistungSteuerungControllingBerichtswesenZielvorgabeOrganisationsentwicklungKennzahlensystem