Hauschild, BeateBaum, Christiane2000-09-282020-01-032022-11-252020-01-032022-11-251998https://orlis.difu.de/handle/difu/51333Der erstmals vorgelegte und künftig jährlich erscheinende Basisdatenbericht dokumentiert den Prozess der Strukturentwicklung des gemeindepsychiatrischen Betreuungssystems landesweit wie nach Bezirken und nach den drei Hauptbetroffenengruppen: Allgemein psychiatrisch Erkrankte, gerontopsychiatrisch und Suchterkrankte. Das Hauptinteresse der Ersterhebung liegt in der Gewinnung von Informationen über Wanderungsbewegungen von Patienten aus psychiatrischen Kliniken und Abteilungen in den ambulanten/komplementären Bereich und innerhalb des komplementären Bereichs zwischen den Bereichen Tagesstätten und Betreutes Wohnen. Die Ergebnisse informieren über die Verteilung psychiatrischer Diagnosen, die Darstellung der Wohnsituation und der Herkunft der Betroffenen, die Darstellung der Inanspruchnahme weiterer Einrichtungen und Dienste des psychiatrischen Versorgungssystems, die Verweildauer in betreuten Wohnformen und Tagesstätten und die Darstellung von Gründen für die Beendigung von Betreuungsverhältnissen und der Perspektiven der Betroffenen. goj/difuDokumentation zur Strukturentwicklung des gemeindeintegrierten psychiatrischen Versorgungssystems. Erster Basisdatenbericht (1997) zur Versorgung im ambulant / komplementären Bereich (Betreutes Wohnen und Tagesstätten).Graue LiteraturDF3974PsychiatrieGesundheitswesenKrankenhausKrankheitWohnformErhebungBetreuungssystemGemeindepsychiatrieStrukturentwicklungBetreutes WohnenTageseinrichtungBehinderungSoziodemographie