Leibbrand, Kurt1980-02-022020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251976https://orlis.difu.de/handle/difu/449903Verf. betont, daß auch technische Fragen gesellschaftlich gesehen werden müssen. Tiefgreifende Veränderungen der Bevölkerungszahl und der Lebenshaltung verändern die statistischen Angaben, auf die sich Verkehrsprognosen und mathematische Modelle beziehen. Somit ist der Verkehr kein mathematischer Ablauf, sondern wird von der Volkswirtschaft bestimmt.VerkehrsplanungSozioökonomieVerkehrStadtplanungPlanungsmethodeVolkswirtschaftSoziotechnische Stadt- und Verkehrsplanung.Zeitschriftenaufsatz026350