Liebert, WolfgangGepp, ChristianReinberger, David2016-06-302020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252016978-3-8305-3642-0https://orlis.difu.de/handle/difu/236425Über die Reaktorkatastrophen von Tschernobyl und Fukushima sowie ihre Folgen wurde bereits einiges an Fakten zusammengetragen. Das Verständnis des Geschehenen hat dabei immer Einfluss auf die Bewertung der Kerntechnologie und den gesellschaftlichen Umgang mit ihr. Der Band versammelt wesentliche Informationen über technisch und wissenschaftlich beschreibbare Zusammenhänge der Unfallabläufe und Folgen. Da nach den beiden Reaktorkatstrophen der Blick nicht allein auf Tschernobyl und Fukushima gerichtet bleiben kann, wird ebenso grundsätzlichen Fragestellungen zur Kernenergienutzung nachgegangen: Welche Bedeutung haben große Reaktorunfälle? Wie geht es nach solchen Technikkatastrophen weiter? Welche Probleme sind mit der Kernenergienutzung verbunden? Welche Konsequenzen ziehen wir?Nukleare Katastrophen und ihre Folgen. 30 Jahre nach Tschernobyl, 5 Jahre nach Fukushima.MonographieDW30155EnergieAtomenergieUnfallUnfallursacheAblaufReaktorunfallFehlverhaltenFolgewirkung