Haack, Dieter1981-01-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/468547Eine reale Zielbeschreibung für die Städte- und Wohnungsbaupolitik entwickelte Bundesbauminister Haack vor dem Delegiertentag der für diesen Fachbereich zuständigen SPD-Arbeitsgemeinschaft. Haack sieht keine Möglichkeit, aber wohl auch keine Notwendigkeit, im sozialen Wohnungsbau sich an früher üblichen Fertigungsziffern zu orientieren. Er hält, unter Einbeziehung des Stadthaus-Konzeptes, eine vernünftige Eigentumspolitik in den Städten für erforderlich und warnt davor, ständig von dem einen Extrem ins andere zu verfallen und etwa die Eigentumspolitik im Wohnungsbau als die einzige Möglichkeit überhaupt ansehen zu wollen. IRPUDPolitikWohnungsbauEigentumspolitikWohnungseigentumSozialer WohnungsbauStädtebauförderungBaugenehmigungsverfahrenStadthauskonzeptReale Ziele im Wohnungs- und Städtebau. Den Bürgerwunsch nach Wohnungseigentum ohne jede Ideologisierung beachten. Jedoch sollte man nicht ständig von dem einen Extrem wieder ins andere verfallen.Zeitschriftenaufsatz049405