Sitsen, Michael2017-08-212020-01-052022-11-252020-01-052022-11-2520170029-859Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/241902Der Beitrag beschäftigt sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen für öffentlich-rechtliche Nachbarvereinbarungen. In der anwaltlichen Beratungspraxis ist die Kenntnis dieser Rahmenbedingungen unerlässlich, wenn ein Bauherr oder Projektträger rechtssicher durch Nachbarvereinbarungen etwaigen Einwendungen und Klagen von Nachbarn oder sonstigen Betroffenen vorbeugen möchte. Die Bauaufsichts- und Genehmigungsbehörden müssen ebenfalls in der Lage sein, die Rechtswirkungen einer Nachbarvereinbarung für ein konkretes Projekt zu treffend zu beurteilen.Inhalt und Bedeutung von Nachbarvereinbarungen im öffentlichen Recht.ZeitschriftenaufsatzDM17071412BaurechtÖffentliches BaurechtBauprojektBaugenehmigungNachbarrechtVereinbarungBauvorhabenNachbarvereinbarung