Beker, Ernie2004-12-202020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520040933-3754https://orlis.difu.de/handle/difu/152806Für die optimale thermische Nutzung von Abfällen ist eine optische und mechanische Aufbereitung erforderlich. Dabei müssen Störstoffe aus dem Brennstoff entfernt werden. In dem Beitrag wird ein Sortiergerät zur Produktion von Sekundärbrennstoffen vorgestellt, bei dem in nur einem Sortierschritt der Brennstoff von chlorhaltigen Bestandteilen befreit wird und gleichzeitig zwei heizwertreiche Fraktionen hergestellt werden. Die mit diesem Verfahren individuell erzeugten EBS-Fraktionen lassen sich als Einzelfraktion wesentlich besser vermarkten. difuAuf Spurensuche. Störstoffe aus Ersatzbrennstoffen entfernen.ZeitschriftenaufsatzDI0467047EntsorgungAbfallAbfallverwertungSchadstoffChlorVerfahrenstechnikAbfallartProduktbeschreibungErsatzbrennstoffAbfallaufbereitungAbfallsortierungSortieranlageHeizwert