Parr, A. D.Richardson, C.Lane, D. D.Baughman, D.1988-03-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/540631Es wird untersucht, in welchem Umfang Oberflächenabflüsse zu einem Aufstieg und Abtransport von zuvor in Bodenporen vorhandenem Wasser führen. Hintergrund ist die Überlegung, dass Schadstoffe, zum Beispiel Pestizide, vor allem in Bodenporenwasser gelöst oder aufgeschwemmt sind. Aus Abflussexperimenten an Flächen verschiedener Bodenbeschaffenheit und Neigungen, die zuvor mit einer Soda-Brom-Lösung präpariert wurden, wird ein quantitatives Abfluss- und Ausbreitungsmodell abgeleitet. Die Lösungskonzentrationen werden bestimmt. (-y-)BodenfeuchtigkeitErosionSchadstoffGrundwasserGrundwasserschutzAnalysemethodeSimulationsmodellBodenverunreinigungLandwirtschaftliche NutzflächeBodenanalyseNatur/GrundlagenBodenPore water uptake by agricultural runoff. (Mittransport von Bodenporenwasser bei Oberflächenabflüssen auf landwirtschaftlich genutzten Flächen.)Zeitschriftenaufsatz128089