Brunnengräber, AchimZimmer, Fabian2020-07-092020-07-092022-11-252020-07-092022-11-252020978-3-7776-2832-50940-9211https://orlis.difu.de/handle/difu/576952Der Mobilitätssektor unterliegt großen Veränderungen. Elektrische Antriebe und unüberschaubare Möglichkeiten der Digitalisierung versprechen eine neue, vernetzte und nachhaltige Mobilität. Werden aber auch die möglichen negativen Begleiterscheinungen der Digitalisierung ausreichend berücksichtigt? Basierend auf der Analyse aktueller Veränderungen und Trends kommt der Beitrag zu dem Ergebnis, dass die Verheißungen der Digitalisierung nur dann Realität werden können, wenn sie von einem entsprechenden Gestaltungswillen und einer Mobilitätspolitik begleitet werden, die sich am Leitbild der sozial-ökologischen Transformation ausrichten.Digital in den Stau? Warum Digitalisierung und Elektrifizierung die nachhaltige Mobilitätswende nicht zwingend beschleunigen.Aufsatz aus Sammelwerk978-3-7776-2833-2DigitalisierungNachhaltigkeitMobilitätRohstoffbedarfElektrifizierungElektromobilität