ERTEILT2011-06-272020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520101862-4804https://orlis.difu.de/handle/difu/127425Getrennt erfasste Abfälle biogener Herkunft werden in Deutschland derzeit überwiegend stofflich verwertet. Das energetische Potenzial dieser Abfallströme wird jedoch nur eingeschränkt genutzt. Wie eine optimierte Erfassung und Verwertung organischer Abfälle aussehen kann bzw. wie eine entsprechende Umsetzung erreicht werden kann, welche zusätzlich erschließbaren Potenziale vorhanden sind, welcher Aufwand erforderlich ist und wie sich der Nutzen in Relation zum Aufwand darstellt, sind zentrale Fragen der Studie. Der Fokus liegt dabei auf Bio- und Grünabfällen aus der kommunalen Erfassung sowie Landschaftspflegematerialien.ALLAufwand und Nutzen einer optimierten Bioabfallverwertung hinsichtlich Energieeffizienz, Klima- und Ressourcenschutz.Graue Literatur1OB34865DB1787Umweltbundesamt, Dessau-RoßlauEntsorgungAbfallwirtschaftAbfallbehandlungAbfallverwertungKosten-Nutzen-AnalyseBioabfallKlimaschutzRessourcenschutz