Ritson, Bruce1998-03-102020-01-032022-11-252020-01-032022-11-25199792-890-7123-0https://orlis.difu.de/handle/difu/48880Die Veröffentlichung befaßt sich ausschließlich mit Handlungsansätzen zur Senkung der alkoholbedingten Schäden. Trotz dieser Schäden, die auch (volkswirtschaftliche) Kosten sind, betrachten viele Gemeinden die Alkoholproblematik als rein medizinisches bzw. überwiegend psychiatrisches Thema. Gemeindenahe Programme und lokale Maßnahmen aller Art können gesunde Lebensweisen maßgeblich fördern und öffentliche Unterstützung für Veränderungen in bezug auf den Alkoholhandel und -konsum sicherstellen. Die in der Broschüre vermittelten Orientierungshilfen sind im wesentlichen praxisbezogen und enthalten Handlungsansätze, die unterschiedlichen Umfeldern angepaßt werden können. Sie sollen das lokale Interesse und die Erarbeitung eines detaillierten lokalen Aktionsplans anregen. In themenbezogenen Kapiteln werden spezifische Bereiche des kommunalen Lebens angesprochen, in denen Chancen zur Entwicklung einer effektiven Alkoholpolitik bestehen. goj/difuGemeindebezogene Alkoholinitiativen und kommunale Maßnahmen.Graue LiteraturDF1482GesundheitspolitikGemeindeUnfallGesundheitswesenAlkoholismusGesundheitspräventionGesundheitsversorgungAlkoholgenussLebenszyklusStrafjustiz