Schlotzhauer, Gisbert2007-10-312020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520070722-8287https://orlis.difu.de/handle/difu/139889Tempo, Takt und Leidenschaft heißt es seit August 2007 im mittleren Ruhrgebiet. Mit der Auslieferung des ersten von insgesamt 36 Fahrzeugen vom Typ Tango und vom Typ Variobahn des Herstellers Stadler Pankow GmbH begann bei den Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen AG ein neues ÖPNV-Zeitalter. Der Beitrag stellt die neuen Bahnen vor. difuPower and passion made their way into the Ruhr area, when in August 2007 the first of 36 new tramcars was delivered to the Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen AG. Manufactured by Stadler Pankow GmbH in Berlin, the tramcar types Tango and Vario mark the beginning of a new era in public transport. difuBochum fährt Tango. Bogestra nimmt erste Stadtbahnen des Stadler-Typs Tango in Betrieb - die verwandte Variobahn folgt.ZeitschriftenaufsatzDH12435VerkehrStadtverkehrRegionalverkehrÖPNVS-BahnVerkehrsunternehmenFuhrparkFahrzeugInnenraumgestaltungInbetriebnahmeFahrzeugtechnikDesignCorporate IdentityFallbeispiel