Pappermann, Ernst1987-07-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/533521In der Schrift sind die wesentlichsten kulturpolitischen Aussagen des Deutschen Städtetages seit 1973 veröffentlicht. Ziel der Publikation ist es, der städtischen Kulturpolitik Orientierungshilfen und Anregungen anzubieten. Neben den konkreten Hinweisen zu besonderen Aspekten der kommunalen Kulturförderung sind hier auch wichtige kulturpolitische Grundsatzempfehlungen abgedruckt, in denen der Gesamtzusammenhang kommunaler Kulturpolitik hergestellt wird. Im Vorwort wird betont, Kulturförderung könne heute nicht mehr nur als rein "freiwillige Aufgabe" im Sinne von "beliebig" angesehen werden. Vielmehr sei die Förderung der Vielfalt kultureller Einrichtungen und Angebote in den Städten zu einem zentralen Bestandteil kommunaler Daseinsvorsorge geworden. sg/difuArbeitshilfeKulturpolitikTheaterMuseumMusikschuleArchivErwachsenenbildungVolkshochschuleNeue MedienFilmVereinAusländerDenkmalschutzBildungswesenSchuleKulturPolitikGemeindeStadt und Kultur. Arbeitshilfen des Deutschen Städtetages zur städtischen Kulturpolitik.Monographie120760