Stemmler, H.1980-01-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261974https://orlis.difu.de/handle/difu/439054Vortrag im Rahmen des Seminars ,,Grundstücks-Wertermittlung nach BBauG und StBauFG'' des Inst. f.Städtebau u.Wohnungswesen München d.Dt.Akademie f.Städtebau u.Landesplanung am 14. 3. 1974.Verf. erläutert die Abschöpfungsmöglichkeiten von Bodenpreissteigerungen und unterscheidet dazu die allgemeinen Bodenpreissteigerungen von den maßnahmenbedingten Preissteigerungen im Maßnahmenbereich ,,Erstmalige Baulanderschließung'' und im Bereich ,,Änderung baulicher Nutzbarkeiten''.Für die Berechnungen praktikabel erklärt Verf. eine Kopplung des Novellierungsentwurfs des Deutschen Städtetages zur Vereinfachung des Erschließungsbeitragsrechts mit dem Modell des schleswig-holsteinischen Kommunalabgabengesetzes.BodengewinnBodenpreisBodenreformPlanungswertausgleichBaulanderschließungErschließungskostenForderungen der Praxis an die geplante Reform des Bodenrechts.Zeitschriftenaufsatz014147