Tesch, Joachim1993-05-062020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519920005-6863https://orlis.difu.de/handle/difu/82164Für die mittel- bis langfristige Betrachtung von makroökonomischen Wachstumsprozessen ist es wichtig vom Gesamtzusammenhang zwischen der bestehenden und der zu reproduzierenden Bauten sowie dem Bruttoinlandsprodukt mit auszugehen und nicht allein auf das Sachkapital zu setzen. Der Verfasser geht von dieser Methode bei der Darstellung des Bruttobauvermögen und dem Bruttoinlandsprodukt aus. Spezielle Konsequenzen können daraus für die Kapazitätsentwicklung der Bauwirtschaft gezogen werden. (hb)Bruttoinlandsprodukt, bauliches Anlagevermögen und Bauwirtschaft. Prognose für die Entwicklung baulicher Anlagen.ZeitschriftenaufsatzI93010219WirtschaftswachstumPrognoseMethodeBruttoinlandsproduktAnlagevermögenBaukapazität