Barth, Hans KarlMeynen, EmilPlewe, Ernst1980-02-032020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251976https://orlis.difu.de/handle/difu/461792Bei der schnellen industriellen und städtischen Entwicklung des Landes wird die Wasserversorgung zu einem vorrangigen Problem. Der weitaus größte Teil ausgedehnter fossiler Grundwasservorkommen ist wegen seiner schlechten Verfügbarkeit und Verunreinigung durch gelöste Feststoffe für die Bewässerung und städtische Versorgung ungeeignet. Die sich daraus ergebende Problematik wird an den Beispielen der städtischen Wasserversorgung Riyadhs und der wasserwirtschaftlichen Bilanz der Oasengebiete von Qatif, Al Hassa, Harad und Al Qassim aufgezeigt. Die sich langfristig abzeichnenden Versorgungslücken könnten durch - allerdings konstenaufwendige - Mehrfachverwendung von Brauchwasser behoben werden.EntwicklungslandWasserversorgungOasengebietWasserwirtschaftProbleme der Wasserversorgung in Saudi-Arabien.Monographie039559