Harms, HansSchubert, Dirk1992-03-252020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/569024Die Vorträge und hier dokumentierten Tagungstexte stellen die Großsiedlungsproblematik in den stadtentwicklungspolitischen Kontext und gehen auf die Entwicklung von Großwohnsiedlungen ein, die es z.B. in Hamburg schon in den 20er Jahren gab. Ein Vergleich dieser Siedlungen mit denen, die in den 60er Jahren entstanden, geben Hinweise auf veränderte Akzeptanz und neue Problemfelder. Diskutiert werden Größenordnung, Qualitätsveränderungen und Funktionswandel des sozialen Wohnungsbaus, aber auch negative soziale Entwicklungstendenzen mit dem Ziel, Gestaltungs- und Nutzungsqualität dieser Wohnanlagen zu verbessern. Beiträge über Probleme von Großwohnsiedlungen, deren Ursachen und Verbesserungsmaßnahmen in Holland, Großbritannien und der DDR zeigen alternative Lösungswege. cp/difuGroßsiedlungWohnsiedlungNeuer StadtteilTrabantenstadtSiedlungsentwicklungBefragungLebensqualitätWohnwertStädtebauzielSozialer WohnungsbauStadterneuerungNachbesserungRückbauWohnungswesenStadtplanung/StädtebauWohnenQualitätsveränderungen und langfristige Verbesserungsstrategien von Großsiedlungen. Ein Tagungsbericht.Graue Literatur157014