Frings, Kerstin2003-08-222020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520033-936749-80-9https://orlis.difu.de/handle/difu/187868Das Buch fragt nach den denkbaren Möglichkeiten und Zielsetzungen, dem derzeitigen Realisierungsgrad und dem zukünftigen Potenzial einer integrierten Nutzung der Internettechnologie zugunsten des Stadtmarketings. Das Internet als Medium der Zukunft erfreut sich derzeit ebenso wie das Stadtmarketing einer zunehmenden Relevanz und Verbreitung in Deutschland. Eine Verknüpfung dieser beiden sich bislang separat entwickelnden Trends führt zu Vorteilen für die jeweiligen Kommunen. Im empirischen Teil werden die denkbaren Zielsetzungen und erforderlichen Erfolgskriterien für eine Integration von Internet und Stadtmarketing mit der derzeitigen Nutzungsrealität der Internetseiten als Instrument des Stadtmarketings verglichen. difuKommunale Internetseiten als Instrument des Stadtmarketings. 2. überarb. u. erw. Aufl.MonographieDW11823InformationInformationstechnologieStadtentwicklungMarketingKooperationLeitbildUntersuchungBewertungStadtmarketingSelbstdarstellungInternetHomepage