Kröner, Wolfgang1990-04-182020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/555050Eine Geschichte des Gefängniswesens in Schleswig-Holstein hat es bislang nicht gegeben. Vor allem anhand unveröffentlichter Archivmaterialien werden Strafanstalten und Strafvollzug in den drei Herzogtümern für die Zeit von 1700 bis 1864 detailliert untersucht. Im Mittelpunkt stehen Rechtsgrundlagen und Realität des Zuchthausbetriebs, ferner Unterbringung und Behandlung der Strafgefangenen und einzelner Häftlingsgruppen sowie Hausstrafen und andere Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der inneren Ordnung. Im Anhang finden sich kriminalstatische Übersichten. kmr/difuStrafrechtStrafvollzugStrafvollzugsanstaltFreiheitsentziehungKriminalitätSozialgeschichteSozialverhaltenStatistikLandesgeschichteRechtsgeschichteWissenschaft/GrundlagenGeschichteFreiheitsstrafe und Strafvollzug in den Herzogtümern Schleswig, Holstein und Lauenburg von 1700 bis 1864.Monographie142908