Fröning, Andreas1995-06-152020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519940939-1916https://orlis.difu.de/handle/difu/86989Wenn es um den Transport von Rohstoffen und Materialien geht, setzt der Bayer-Konzern auf Sicherheit und Kosteneffektivität. Und deshalb werden zum Beispiel im Uerdinger Werk rund 44 Prozent aller Transporte im letzten Jahr immerhin fast 1,8 Millionen Tonnen über die Binnenschiffahrt abgewickelt. Und damit das Löschen von Benzol, Cyclohexan und Nitrobenzol in Zukunft noch schneller und sicherer abläuft, hat das Unternehmen vier Millionen Mark in einen hochmodernen Tankschiffanleger investiert.Bayer transportierte 1,8 Millionen Tonnen per Binnenschiff. Beim Transport von Rohstoffen setzt der Konzern auf Sicherheit und Kosteneffektivität.ZeitschriftenaufsatzI95020295WassertransportBinnenschiffsverkehrSicherheitEffektivitätKostenGewässerschutzKupplungDruckstoßÜberwachungJustierungUmschlaganlageGüterverkehrTankschiffLeckageVerunreinigungEntladungAnpassung