Leutner, BerndDomscheit, KerstinDietzsch, ChristelJeromin, UlrichScholland, Reinhard1991-03-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/560939Die im Auftrag des Bundesministers für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau gegebene Analyse zeichnet die Wohnungspolitikgeschichte zwischen 1949 und 1989 nach. Das System und die Elemente der wohnungspolitischen Maßnahmen in der Bundesrepublik werden dargestellt und systematisiert. Die Rechtsgeschichte der Wohnungspolitik wird im Zusammenhang mit der Ausgangssituation der Wohnversorgung, den politischen und den ökonomischen Rahmenbedingungen erläutert. Abschließend werden die Entwicklungstendenzen der wichtigsten wohnungspolitischen Instrumente dargestellt und ihre Wirkungen bewertet. kl/difuWohnungspolitikBestandsaufnahmeWohnungsbauförderungGesetzgebungWohnungsrechtWohnungsbaufinanzierungWohnungsversorgungPolitikinstrumentWohnungsmarktWohngeldWohneigentumWohnungsneubauModernisierungEntwicklungstendenzWohnungswesenPolitikWohnungsbauWohnungspolitik nach dem 2. Weltkrieg. Bestandsaufnahme und kritische Analyse der Instrumente.Graue Literatur148901